Loading Events

Euroshop 2017 (Halle 2 Stand 2D35)

Visuelles Marketing wird angesichts der E-Commerce-Konkurrenz für den stationären Handel wichtiger +++ Display Mannequins stehen dabei im Fokus +++ Emotionalität ist entscheidend +++ Auch Individualität und Flexibilität sind gefragt +++ Der Trend geht zu semi-abstrakten Figuren, wobei es regionale und Genre-Unterschiede gibt +++ Customized-Anteil steigt +++ Nachhaltigkeit bleibt nachhaltig Thema.

logo_euroshop2017_d_sign

Die EuroShop zählt zu den Messen, die stets auch optisch reich an Highlights sind. Besonderen Hochgenuss bietet dabei naturgemäß die Visual Merchandising Halle, Ausstellungsort der Display Mannequins und Store Window Decorations. Im März 2017 ist es die Halle 11 des Düsseldorfer Messegeländes (statt bisher der Halle 4), die sich in eine POS-Erlebniswelt verwandeln wird. Viel Aufmerksamkeit dürfte ihr gewiss sein. Denn angesichts der E-Commerce-Konkurrenz werden das visuelle Marketing und daraus resultierend ein emotionaler, individueller Auftritt für stationäre Einzelhändler immer wichtiger. „Das Bedürfnis der Konsumenten nach Emotionen wird das übergeordnete Thema der EuroShop werden“, ist nicht nur Andreas Gesswein überzeugt, CEO des Unternehmens Genesis Display aus Auetal.

Leave A Comment