Unser Innovationsgeist und die pausenlose Suche nach neuen Designideen im Bereich Interieur, Möblierung und Innenraumgestaltung waren wieder einmal erfolgreich! Wir freuen uns, Ihnen die neusten Errungenschaften von „Sun Wood“ präsentieren zu dürfen.
Burnt Wood 19
Unterschiedliche Oberflächenbehandlungen von Holz bieten eine große gestalterische Vielfalt. Von der Sonne, in der freien Natur dunkel gebranntes Holz vereint die Qualitäten Haltbarkeit und natürliche Schönheit in sich. Daraus resultiert die Tatsache, dass auch im kreativen Bauen und Wohnen, die Faszination „Burnt Wood Design“ – als Darstellung von „angekohltem Holz“ – die persönliche Wohnraumgestaltung zu einem Höhepunkt individuellen Wohnens macht.
Design Transilvania 21
Der klangvolle Name „Transsilvanien“ für dieses mitten in Rumänien gelegene und von den Bergen der Karpaten umschlossene, landschaftliche Kleinod geht auf die ursprüngliche Bezeichnung „Jenseits der Wälder“ zurück. Unser Dekor “Transilvania” zeigt verwitterte Bodendielen aus einem Zugabteil welches sich in Rumänien befand. Die grauen Farbnuancen vermitteln Reiseflair mit Vintage-Chic, ohne gleich “die Koffer packen” zu müssen.
Design Transilvania 22
Der klangvolle Name „Transsilvanien“ für dieses mitten in Rumänien gelegene und von den Bergen der Karpaten umschlossene, landschaftliche Kleinod geht auf die ursprüngliche Bezeichnung „Jenseits der Wälder“ zurück. Unser Dekor “Transilvania” zeigt verwitterte Bodendielen aus einem Zugabteil welches sich in Rumänien befand. Die dunkelbraune bis schwarze Farbgebung vermittelt Reiseflair mit Vintage-Chic, ohne gleich “die Koffer packen” zu müssen.
Design Wurmholz 23
Wir lieben sie – die Wurmlöcher im Holz. Sie sind Zeugen einer zwar vergangenen, aber immer noch lebendigen Zeit. Sie versinnbildlichen Ursprünglichkeit und Urigkeit. Sie machen jedes Produkt zum liebenswerten Einzelstück und lassen uns das einstmals in ihrem Inneren wohnende Lebewesen erahnen, das im Holz seine Gravur hinterlassen hat.
Design Wurmholz 24
Wir lieben sie – die Wurmlöcher im Holz. Sie sind Zeugen einer zwar vergangenen, aber immer noch lebendigen Zeit. Sie versinnbildlichen Ursprünglichkeit und Urigkeit. Sie machen jedes Produkt zum liebenswerten Einzelstück und lassen uns das einstmals in ihrem Inneren wohnende Lebewesen erahnen, das im Holz seine Gravur hinterlassen hat.