Akustikplatten

im täuschend echten “Burnt Wood” Design

Ein jahrhundertealter Trend der Holzveredelung, bekannt als Yakisugi, findet Einzug in der Designwelt von SUN WOOD. Die einzigartige Burnt Wood Optik, inspiriert durch “Shou Sugi Ban” ist nun auch auf SUN WOOD Akustikplatten erhältlich. Raumakustik spielt eine wesentliche Rolle in Konzertsälen, Bürogebäuden, Hotels und verschiedenen Privatbereichen. SUN WOOD bietet eine Vielzahl von Akustikpaneelen in verschiedenen Formaten und Designs an, die nicht nur den Schall absorbieren, sondern auch die Nachhallzeit verringern und die Klangqualität verbessern. Die spezielle Oberfläche der Platten unterbricht die Ausbreitung des Schalls und reduziert so störende Geräusche.

Hinweis: Wir sind kein Hersteller von Akustikplatten. Wir veredeln mit unseren Designs Akustikplatten aller namhafter Produzenten: Admonter, Burke Acoustics, Haro, Ligno Trend (Weitere Hersteller auf Anfrage möglich)

Design: BURNT WOOD 19 Ltech
Anwendungsbereiche: Laden- & Messebau, Wand- & Deckenverkleidung
Spaltholz Vis 1
Spaltholz Vis2
Spaltholz Vis 1

Schallwellen brechen

In vielen großen und offenen Räumen stellt die Akustik oft ein Problem dar. Dies liegt daran, dass Schallwellen auf harte Oberflächen treffen und dann im Raum reflektiert werden, was einen störenden Nachhalleffekt erzeugt. Die SUN WOOD Akustikpaneele wurden speziell entwickelt, um die Bildung von Schallreflexionen in Räumen zu unterbinden. Dank ihres einzigartigen Designs mit gerillter oder gelochter Burnt Wood Oberfläche wird eine angenehme und ruhige Atmosphäre im Raum geschaffen. Generell führen Akustikpaneele zu einer effektiven Schalldämpfung von Außeneinflüssen, was das Klangerlebnis klarer und voller macht.

Spaltholz Vis2

Zeitlos schöne & ruhige Räume

SUN WOOD Akustikpaneele bieten eine optimale Schallabsorption in einem breiten Frequenzspektrum.

Dank ihres geringen Gewichts und ihrer speziellen Beschaffenheit lassen sich die SUN WOOD Akustikpaneele mühelos montieren. Sie können beispielsweise mit Einhängesystemschienen an handelsüblichen Einhängeleisten oder 45° geschnittenen Holzleisten angebracht werden. Dies macht sie äußerst vielseitig einsetzbar.